Outdoor & Remote Area Emergency Care

3 Tage-Kurs „Outdoor & Remote Area Emergency Care (RAEC) Responder“, Medizinische Versorgung in abgelegenen Gebieten.
Der Kurs zielt darauf ab in einem Notfall, auch ohne schnelle professionelle Hilfe, sich soweit erstmal selbst helfen zu können. Oder einen Notfall auch vorzeitig zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen dazu einzuleiten.
- Inhalte in Theorie und Praxis
- Prävention
- Umgang mit medizinischer Ausrüstung,
- Untersuchungen & Behandlung,
- Verletzungen,
- Innere-, Neurologische– und Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
- Stoffwechsel-Entgleisungen,
- Thermische Schädigungen,
- Hygiene & Desinfektion,
- Wasseraufbereitung,
- Infektions- & Tropenkrankheiten,
- Untersuchungstechniken,
- Basic Life Support,
- Atemwegssicherung,
- Blutstillung,
- Wundversorgung,
- Fraktur Schienung,
- Rettungsmaßnahmen und Transportmöglichkeiten,
- Beratung zum Equipment für die spezielle medizinische Versorgung in Remote Area Bereichen.
- Vermittlung und Training praktische Fähigkeiten und Szenarien (Skill- und Szenarien Training, hands-on Training) mit realitätsnaher Simulation der medizinischen Versorgung.
- Abschlussübung mit simulierten realitätsnahen Mitteln (u.a. mit Kunstblut) mehrere schwerere Verletzungen
- Remote Area Emergency Care Responder Zertifikat RAEC.
- (Quelle: Pro-medi, Hannover)
Ausrüstung auf Reisen |
1 Hilfe Set Rucksack |
CAT- Touniquet Gen7 |
Emergency Bandage |
Quikclot Gauze Z- Folded |
Compressed Gauze |
LarynxtubusLTS-D SET |
Taschen Beatnubgsbeutel |
Sam- Splint Universalschiene |
Water Jet Notfall Brandgel |
Rettungsdecke |
Reiseapotheke |
Malaria (Malarone Tabletten) |
Breitbandantibiokitas |
Schmerzmittel Ibuprofen |
Kalt/Warmkompresse |
Thermometer |
Wund- und Heilsalbe |
Heparin Salbe |
Schmerzgel |
Kytta Salbe |
Desinfektionslösung |
Betaisodona |
Imodium bei Durchfall |
Kohletabletten |
Xylocain Spray |
Bite Away, |
Zeckenpinzetten |
Pinzette |
Pflaster |
Tapband |
Elastische Binde |
Mullbinde Kompressen |
Binden |