Es ist ¼ vor 12

Nun ist es soweit, der Kofferaufbau kommt dran. Der Termin bei Woelckes steht vor der Tür und jetzt geht’s ans Eingemachte.

Die Grundplatte, Wände und Decke sind bestellt. … und die Einzelheiten im Inneren werden konfiguriert.

Aufbau Woelcke Autark runner R2

Der für uns ultimative Kabinenaufbau für 2 Personen

Wieso haben wir uns für diese Version entschieden?

Mit Hecksitzgruppe und großem Tisch, zum Bett umbau bar, Küche mit Koch-Spülen-Kombi und Kühlschrank, sowie Nasszelle mit integrierte Dusche und Toilette, und einem großen Heckstauraum.

Wir haben in all den Jahren viele Wohnmobile angeschaut. Der R2 hat für uns das beste Raumgefühl gehabt. Er wirkt trotz seiner kleinen Größe mit den großen Fenstern auf 3 Seiten und der großer Dachluke über dem Tisch sehr hell und großzügig. Dabei ist er mit seiner Länge von 5,95 und der Breite von 2,o0m kompakt und wendig. Dazu bietet der R2 die Möglichkeit unter 3,5 t zu bleiben. Was natürlich den Vorteil hat, dass wir die vielen engen und kurvigen, sowie die sonst für über 3,5 t gesperrten Straßen fahren können. Mit dem zuschaltbaren Allrad sind wir dann auch abseits der Straßen unterwegs. Der R2 ist auch groß genug für längere Zeit darin leben zu können. Es war für uns einfach der „Beste Kompromiss“.

Nachteil: Es muss jeden Abend das Bett umgebaut werden, sofern man nicht draußen kochen und essen kann. Aber hierzu finden wir sicherlich noch eine komfortable Lösung!


R2F2 – Wie kommt man auf … Bautagebuch

R2F2 Info – Infos über MB Sprinter Basis & Woelcke Autark Runner R2 – was das gute Stück alles HABEN wird und KÖNNEN kann ->